Zur Zeit wird gefiltert nach: Bräuche und Traditionen
Filter zurücksetzen
Scheibenschlagen - alter Brauch in Südtirol
Das Scheibenschlagen ist sicherlich einer der ältesten Feuerbräuche in Südtirol, der heute noch spektakulär praktiziert wird. Das bekannteste Zentrum ist der Vinschgau, wo dieser uralte Brauch vor allem in Kortsch, Prad und Mals jedes Jahr ausgeübt wird.
Der Fruchtbarkeitsbrauch mit brennenden Holzscheiben und beeindruckenden Feuerspielen wird am ersten Sonntag in der Fastenzeit begangen - beliebte Schauplätze sind vor allem historische Siedlungsplätze, z.B. bei alten Kirchen und Kapellen, bei Ruinen oder Schlössern. Ziel dieses Brauches ist es, das Winterende und die Rückkehr der überlebenswichtigen Sonne zu feiern.
Die sogenannten "Karsunnta-Scheiben" sind handgefertige Zirbenscheiben, die an einer 2-3 Meter langen Haselrute befestigt und dann an den Feuerplätzen zum Glühen gebracht werden. Sobald die Scheiben richtig glühen, werden sie einer bestimmten Person gewidmet und ins darunterliegende Tal geschleudert. Dazu schreit man alte, überlieferte Reime und Sprüche nach, die für Glück, Fruchtbarkeit oder auch eine gute Ernte sorgen sollen.

[mehr]
Naturns - was Sie noch nicht wussten...

Naturns, das Dorf welches den Vinschgau mit dem Burggrafenamt verbindet, ist nur ca. 12km von der Kurstadt Meran entfernt, wo einst Kaiserin Sissi von Österreich immer Ihren Urlaub verbrachte.
Durch die ideale geografische Lage, eingebettet in Weingärten und Obstwiesen, ist Naturns ein sehr beliebter Ort für Touristen. Das Dorf bietet allerhand, angefangen von wunderschönen Spazier- und Wanderwegen bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights.
[mehr]
Schnalstaler Schneemilch
Die "Schnolser Schneamilch", wie sie bei uns in Südtirol genannt wird, ist eine traditionelle Speise aus einem durchaus bekannten Seitental des Vinschgaus, dem Schnalstal.
Die Schneemilch darf als süßer Abschluss eines Schnalser Bauernmenüs nie fehlen. Früher war diese Nachspeise nur etwas für arme Leute, da die dafür notwendigen Zutaten fast in jedem Haus zur Verfügung standen: Brotkrümeln, Rosinen, Zucker, Zimt und Sahne. Inzwischen ist die Schnalstaler Schneemilch sowie bei Einheimischen als auch bei Gästen ein sehr beliebtes Dessert, das den krönenden Abschluss einer Mahlzeit bildet.
Um diese Nachspeise auch zu Hause genießen zu können, verraten wir Ihnen ein Rezept, das sehr leicht zum Nachmachen ist.

[mehr]
Haussegnung am Heiligen Dreikönigstag
Das Fest der Heiligen Drei Könige wird am 6. Jänner gefeiert, doch bereits in den letzten Tagen des Jahres ziehen Erwachsene oder Kinder als Sternsinger verkleidet von Haus zu Haus. Dieser Brauch gehört in Südtirol zu Weihnachten wie der Christbaum, die Weihnachtsmärkte, der typische Südtiroler Zelten oder die Weihnachtskrippe.
Die Heiligen Drei Könige
Den Erzählungen der Bibel nach kamen die die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland, um das Christkind mit Gold, Weihrauch und Myrrhe zu beschenken. Erst ab dem 6. Jahrhundert wurden diese geheimnisvollen Männer als „Heilige Drei Könige“ genannt und seit dem 9. Jhr. kennt man sie unter den Namen Caspar, Melchior und Balthasar. Die Heiligen 3 Könige gelten als Vertreter der drei Rassen in der Welt und stehen für die drei Lebensphasen und die drei Erdteile.
Der Brauch des „Rachn gian“
[mehr]
- << Erste
- < Vorherige
- Nächste >
- Letzte >>
Suche
Kategorien
- Ausflugtipps (68)
- Bräuche und Traditionen (44)
- Events (66)
- Fitness & Vitalität (37)
- Gesundheit (88)
- Gourmet (72)
- Natur (34)
- Radfahren & Sport (13)
- Romantik & Kuscheln (16)
- Wandern (28)
- Wellness (115)
Archiv
- [+]2018(17)
- [+]2017(32)
- [+]2016(36)
- [+]2015(33)
- [+]2014(36)
- [+]2013(29)
- [+]2012(120)
- [+]Dezember(6)
- [+]November(4)
- [+]Oktober(9)
- Beautytipp: Maske für müde und schwere Beine
- Das Meraner Traubenfest
- Merano Wine Festival
- Apfelküchlein - Gourmet aus der Bauernküche
- Süße Versuchung aus Südtirol: Kastanienherzen
- Koi - Die Kaiser unter den Fischen
- Das Weingut Falkenstein
- Beautytipp: Sanfte Hände mit Olivenöl
- Halloween - die Nacht der Geister und Gruselgestalten
- [+]September(11)
- Herbstliche Modehighlights aus Südtirol
- Entschlackung und Tiefenreinigung mit Südtiroler Trauben
- Der große Preis von Meran
- Gourmettipp: Südtiroler Grappa
- Die Vinschger Palabirne
- Wellness als Urlaubsmitbringsel für zu Hause
- Paragleiten in Südtirol
- Herbstzeit - Kürbiszeit
- Der Stabner Waalweg - Ein herbstlicher Genuss
- Gesunde Apfelkosmetik
- Gartenlust
- [+]August(10)
- Die Arena von Verona
- Ein Beeriges Erlebnis
- Osteopathie - Heilung durch sanfte Handgriffe
- Panoramafahrt über das Timmelsjoch
- 13. internationaler Humorsommer - „Naturns lacht!“
- Pilze - Die Heiler aus dem Wald
- Meraner Musikwochen
- Kneippen - Erfrischende Anwendungen für ein gesundes Wohlbefinden
- Beautytipp - Peeling für alle Elemente
- Gourmeturlaub in Südtirol: Steinpilzknödel
- [+]Juli(15)
- Frischekick für die Sommerhaut!!!
- Lange Einkaufsabende in Meran
- Aus dem Suppentopf - Die Südtiroler Gerstsuppe
- Ayurveda-Küche: Ayurvedisches Tiramisu
- "deepWORK" - die neue, einzigartige Dimension des funktionellen body&mind Trainings
- Sonnenbrand
- Die Vinschger Marille im Gourmethotel Preidlhof
- Saunieren - ein perfekter Ausgleich zum Aktivurlaub
- Eine Südtiroler Bauernregel ODER 7 Wochen schönes Wetter!
- Cabriotouren in Südtirol
- Original italienisches Olivenöl
- Wanderurlaub in Südtirol: Die Pfandleralm im Passeiertal
- CREME EXTREM YANG OE
- Juwelen des Naturparks Texelgruppe
- Der Südtiroler Honig - Eine süße Verführung durch den Tag
- [+]Juni(9)
- [+]Mai(11)
- Schwarzplenten Riebl - ein Gaumenschmaus aus der Südtiroler Bauernküche
- Schmerzfrei durch Ioneninduktion
- Hochzeitsreise nach Südtirol
- Der Partschinser Wasserfall
- Shopping in Südtirol
- Die Südtiroler Brennsuppe
- Gourmeturlaub in Südtirol - Feinschmeckermarkt in Meran
- Mental Coaching - wenn die Seele Hilfe braucht!
- Südtirolerisch leicht gemacht
- Steinmandln in Südtirols Bergen
- Nagellacke für den Sommer
- [+]April(10)
- Meraner Höhenweg
- Der Vinschger Radweg - mit dem Rad vom Reschen nach Meran
- Fuhlendorf
- Ötzi Alpin Marathon - von der Blüte bis zum Gletscher
- Meran-o Vitae - Das Gesundheitsfestival
- Frühlingshaftes Spargelrisotto
- Der Laaser Marmor - Das weiße Gold
- Die Sonderausstellung Wurzel, Knolle & Co. in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Die Haut FIT für den Sommer machen!
- Südtiroler Badeseen
- [+]März(12)
- Die Narzisse
- Die Magnolie - eine blühende Schönheit
- Apfelblüte im Vinschgau
- Frühling auf der Haut
- Martelltal - Wandern mit Blick auf die Gletscherwelt
- Frühling auf Rädern
- Der Ägyptos-Vitalwickel
- Traditionelles Haflinger Galopprennen in Meran
- 22.März - der Tag des Wassers!
- Die Passerpromenade in Meran
- Schokolade und Rum
- Woher kommt der Begriff Wellness?
- [+]Februar(10)
- [+]Januar(13)
- Aromakerzen - Entspannungsmassage
- Weingenuss in Südtirol
- Gesundheitstipp von Dr. med. A. Angerer
- Schnalstaler Schneemilch
- Akupunktur nach traditioneller chinesischer Medizin (TCM)
- Snowkite Championship 2012
- Naturns - was Sie noch nicht wussten...
- Der Apfel, ein wahres Allround- Talent
- Das Naturmuseum in Bozen
- Südtiroler Spezialitäten: Die Kaminwurz
- Erlesene Köstlichkeiten aus der italienischen Küche
- Der Archeoparc im Schnalstal
- BERG - die Bio-Kosmetiklinie
- [+]2011(37)
- [+]Dezember(13)
- Weihnachtszeit in Südtirol
- Schaurige Gestalten in Südtirols Dörfern
- Winterzeit = Erkältungszeit?
- Romantische Auszeit vom Alltag
- Besinnliche Zeit vor Weihnachten
- Pantai Luar- “An neuen Ufern”
- Südtiroler Früchtebrot: Zelten
- Wegkrippen in Naturns
- "ISS WOS GSCHEIT'S" - Südtiroler Knödel
- Venedig- die Stadt der Liebe
- Das Schnalstal - ein Paradies fürs ganze Jahr
- Haussegnung am Heiligen Dreikönigstag
- Friedensgebet am Jesus-Besinnungsweg
- [+]November(15)
- VinoCulti
- Hamam
- Skifahren am Schnalstaler Gletscher
- Schloss Juval
- Wellnesspakete: Traubenkur
- Die Tradition der Martinigans
- Gong- und Klangschalenmeditation
- Die Kunst des Schnapsbrennens
- Sechszehnter Meraner Advent
- Spezialitäten aus Südtirol: Der Südtiroler Speck
- Shiatsu
- Molekularcocktails
- Südtirol- Land der Köstlichkeiten
- Schokolade - süße Sünde
- Besinnliche Adventszeit
- [+]Oktober(9)
- [+]Dezember(13)